ICT Roadmap

Vernetzen und digitale Kompetenzen stärken

Der ICT-Sektor der Region Basel befindet sich in stetigem Wandel. Neue Technologien wie KI verlangen eine hohe Anpassungs- und Lernbereitschaft. Wie stellen wir sicher, dass heutige und folgende Generationen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet sind? be-digital basel bietet Veranstaltungen, themenspezifische Angebote und weitere Formate, um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Unsere Massnahmen: 

Durch regelmässige Events den Austausch fördern

  • Regelmässige «Bits & Bites»-Lunches sowie das jährliche be-digital basel Forum bieten wertvolle Möglichkeiten, digitale Technologien kennenzulernen und sich mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Politik und Verwaltung auszutauschen und zu vernetzen.
  • Unsere breite Palette an Seminaren und Webinaren bieten vertiefte Einblicke in wichtige, aktuelle ICT-Themen.

Durch themenspezifische Angebote digitale Kompetenzen stärken

  • Wir unterstützen Unternehmen mit unserer «KI-Plattform der Wirtschaft» dabei, ihr KI-Potenzial individuell, praxisnah und zukunftsorientiert mit Netzwerk, Weiterbildung, Technologien und Zugang zu einzigartiger Expertise zu entdecken.
  • Wir haben in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten sowie der Polizei Baselland die «Cyber Security Checklist» zusammengestellt, um Unternehmen zu sensibilisieren, präventive Massnahmen zu ergreifen und im Falle eines Cyberangriffs schnell zu reagieren.